main

Klettern auf der RICKMER RICKMERS 
Klettern auf einem Großseegler

 

Kosten: 39,- € pro Person

(inkl. 6,- € Eintritt für das Museumsschiff mit interaktiver Ausstellung)

schnurstracks in die Wanten:

Der 1896 gebaute Großsegler RICKMER RICKMERS liegt als schwimmendes Wahrzeichen im Hamburger Hafen an den Landungsbrücken.

Bestens gesichert durch unsere erfahrenen Trainer steigen Sie bis zu 35 Meter hoch über die Wasserlinie.

Den Höhepunkt bildet der Panoramaausblick auf der 1. und 2. Plattform.

Nach dem Klettererlebnis gibt es pro Bestellung on top noch einen 10,- € Gutschein für den Kletterpark Hamburg-Sachsenwald

Weitere Infos zum Schiff findet ihr hier: www.rickmer-rickmers.de

 

 

Nächste Saison: Start 1. April 2023

Öffnungszeiten: Jeden Samstag von 11:00 - 17:00 Uhr

JETZT schnurstracks Wunschklettertag und -zeit sichern und Ticket kaufen!

 


 

Und hier schnurstracks zu...

...Preise und Leistungen

...Aktionstage (Sonderklettertermine)

...Wichtige Informationen für unsere Kletterer  

...Sicherheit an Bord

...Reservierung Ihrer Lieblings-Kletterzeit

...Firmenevents auf Deck? Klettern in der Gruppe? - mehr Informationen hier

...Antworten zu sonstigen Fragen (Kletteralter, Wetter, Zeitplanung, Reservierungen oder spontan Klettern....)

...Social Media Tipps und Links der RICKMER RICKMERS

...Kontakt zum Veranstalter

 


Preise und Leistungen*

Preis pro Person: 39,00 € 
inklusive Eintritt für das Museumsschiff, Sicherheitsausrüstung und einmaligem Blick über den ganzen Hafen sowie ein 10,00 €-Wertgutschein für den schnurstracks Kletterpark Hamburg-Sachsenwald.

Unsere Leistungen:

  • Klettergurt und Kletterhelm
  • Einweisung in Top Rope Klettern
  • Betreuung und Sicherung durch unseren Trainer
  • Einmaliges Klettern bis zur 2. Saling (Plattform) in ca. 35 m über der Wasserlinie
  • Smartphonehülle und Kletter-Handschuhe zum Ausleihen
  • Zugang zum interaktiven Museumsteil des Großseglers

*Wir behalten uns vor, aufgrund der Witterungsverhältnisse, unvorhersehbaren Ereignissen am Hamburger Hafen oder Großveranstaltungen auf der RICKMER RICKMERS, Klettertermine abzusagen.

Vorreservierte Klettertermine werden rechtzeitig informiert.


Zahlung

Tickets für das Klettern auf der RICKMER RICKMERS erhalten Sie hier. Die Tickets sind nur mit Onlinezahlung gültig.


Feuerwerk am Hamburger Hafen genießenKletterstrecken

Unsere Kletterstrecke führt vom Großmast über die Wanten bis zur zweiten Saling, einer Aussichtsplattform mit einem weiten Blick über den Hamburger Hafen. Hier sind Sie dann auf ca. 35 Metern Höhe über dem Wasser. Dabei sind Sie jederzeit von unseren   professionell ausgebildeten Mitarbeitern bestens gesichert.

Für große Gruppen richten wir gerne eine lange Kletterstrecke am großen Fockmast und eine kürzere Kletterstrecke am hinteren, kleinen Mast ein, so dass für jeden etwas dabei ist.

Aufgrund der begrenzten Öffnungszeiten empfiehlt sich eine Online-Buchung.

 

JETZT schnurstracks buchen!


Wichtige Infos für Kletterer auf der RICKMER RICKMERSKlettern im Hamburger Hafen

Kleidung:

  • bequeme, robuste Kleidung (keine Lieblingsstücke) -  da wir uns auf einem Traditionsschiff befinden, kann Kletterkleidung evtl. dreckig oder durch Reibung beansprucht werden
  • festes Schuhwerk
  • Haargummis für lange Haare

Mitnahme von Handys

Um den einmaligen Ausblick festzuhalten, empfehlen wir Ihnen eine passende Hülle für Ihr Handy mitzubringen, um diese dann am Klettergurt zu befestigen. Aufgrund der Sicherheit der anderen Besucher und Ihres Telefons ist das Einstecken in Ihre Kleidung (Hosentasche o.ä.) nicht zulässig.

Vor Ort haben wir des Weiteren Smartphonehüllen zum Ausleihen, allerdings ist nicht garantiert, dass diese immer die perfekte Größe haben.


Verpflegung

Für das leibliche Wohl auf der RICKMER RICKMERS sorgt das Bordrestaurant.

Dort können Sie beispielsweise auch brunchen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.


AnfahrtMuseumsschiff im Hamburger Hafen

Da die RICKMER RICKMERS direkt an den Landungsbrücken im Hamburger Hafen vor Anker liegt, empfiehlt sich die Nutzung des ÖPNV. 

Ausstieg ist die Haltestelle Landungsbrücken. 

Adresse für Navigationsgeräte:
Ponton 1a
20359 Hamburg 

KONTAKT

Ihre Anmeldung kann einfach über die Online-Reservierung erfolgen.

Sie erreichen uns für Rückfragen und spezielle Buchungswünsche von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 13:00 Uhr

unter der Telefonnummer: 04104 907 15 11 oder jederzeit per Email an info [at] schnurstracks [dot] team.

Firmen-Events, Teambuilding und Teamtrainings gerne zu Ihrem Wunschtermin und nach Absprache.

Informieren Sie sich gerne hier und schreiben Sie uns eine E-Mail.

Fragen und Antworten zum Klettern auf der RICKMER RICKMERS

Ab welchem Alter darf man auf der RICKMER RICKMERS klettern?

- Auch Kinder dürfen auf die 2. Saling auf ca. 30m Höhe klettern. Generell starten wir bei einem Alter von ca. 6 Jahren in Begleitung einer Bezugsperson. Alleine klettern können Kinder ab ca. 12 Jahren, in Ausnahmefällen dürfen auch noch jüngere Kinder in die Wanten. Dies entscheiden unsere erfahrenen Trainer vor Ort.

Ein Alter nach oben hin ist grenzenlos. Voraussetzung ist nur eine entsprechende körperliche Fitness und der passende Mut.

Wie viel Zeit sollte ich für das Klettern einplanen?

- Mit Einweisung, Hochklettern und Panoramablick geniessen sollten Sie ca. 30 Minuten einplanen. Ganz fitte Kletterer brauchen vielleicht auch eine kürzere Zeit.

Bei welchem Wetter darf man nicht klettern?

- Bei sehr starkem Wind (ab ca. Windstärke 8 ) oder Gewitter dürfen die Wanten des Schiffen nicht beklettert werden. Sollte es sich um ein Gewitter oder sehr starken Regen handeln, kann diese Wetterlage auch abgewartet werden und der Kletterbetrieb geht nach dem Vorbeiziehen der schwarzen Wolken evtl. weiter.

Muss ich das Klettern auf der RICKMER RICKMERS unbedingt reservieren?

- Um ihre Lieblingszeit zum Klettern zu nutzen, sollten Sie unbedingt einen Platz reservieren. Besonders bei Sonderöffnungszeiten oder zu Sonderpreisen sind die Kletterplätze schnell belegt.

Selbstverständlich können Sie auch ohne Online-Reservierung spontan zu uns kommen. Planen Sie dann evtl. Wartezeit ein.